Patienten mit einem akuten Herzinfarkt weisen häufig erhöhte Plasmaglukosewerte auf.
Eine solche akute Hyperglykämie bedeutet für die betroffenen Patienten meist eine
schlechte Prognose, insbesondere dann, wenn keine Diabeteserkrankung vorliegt. Eine
Studie aus Italien hat nun den prognostischen Wert einer Erfassung der akuten und
„chronischen“ Glukoselevels im Vergleich zu einer alleinigen Bestimmung des Blutzuckers
bei Aufnahme der Patienten ermittelt.